
Das ist eine bemerkenswerte Erkenntnis, die nicht unbedingt für Apples iTunes-Suite spricht. Der Store innerhalb der Anwendung am Mac scheint enormen Energiehunger zu entwickeln.
Das iTunes-Erlebnis am Mac könnte von einem verschwenderisch programmierten iTunes Store getrübt werden, wie ein Tech-Blogger unlängst herausfand.
Bei geschlossenem Store nimmt iTunes nur 5% der CPU-Power in Anspruch, mit lediglich geöffnetem, aber ungenutzten Store springt der Wert auf 18%.
Interessant wäre jetztdie Frage, ob ein ähnliches Verhalten unter iTunes am Windows-Notebook zu beobachten ist, die Store-Inhalte sind dynamisch und werden mit den selben Webtechniken dargestellt.
Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen!
The post iTunes am Mac saugt Akku leer appeared first on Apfellike | Apple Blog.